Die 20 besten Webseiten Aktuelle Webdesign Highlights für 2025

· 2 min read
Die 20 besten Webseiten Aktuelle Webdesign Highlights für 2025

http://www.melchinger-reisen.de

Eine Website Struktur lässt sich mit Slickplan sehr einfach erstellen und direkt in dein CMS exportieren. Wenn du digitale Dinge lieber auch digital planen möchtest, ist Powerpoint ein super Tool. Alternativ gehen natürlich auch Numbers für den Mac oder eine Google Drive Präsentation. Das Hauptmenü ganz oben auf der Seite ist der wichtigste Anlaufpunkt für deine Besucher.
Und über das Instagram-Symbol in der Navigationsleiste können Sie noch mehr entdecken. Dieses Reisefotografie-Portfolio fängt den Charme und die Nostalgie, die mit den Postkarten einhergehen, perfekt ein. In einem Rasterlayout zeigen hochwertige Bilder auf der Homepage verschiedene Reiseziele und Einheimische bei ihrem Leben.
Wir neigen alle dazu, bei Fotoshootings vor allem Hochformat-Bilder zu machen. Querformat lässt sich auf Webseiten  aber viel öfter und besser einsetzen. Am besten, wenn du rechts oder links platziert bist, sodass sich in der anderen Hälfte Text unterbringen lässt. Optimierst du eher für mobil, dann achte auch hier auf separate Mobilbilder in Breiten von ca 500px. Dazu legst du in Canva ein neues Design in benutzerdefiniertes Größe an (mehr zu den Größen weiter unten) und ziehst dein Foto rein.
Jede dieser Kategorien bietet einzigartige Einblicke und Ideen für dein eigenes Webdesign-Projekt. Des Weiteren empfehlen wir, dir für deine Website einen Domainnamen zu finden und eine eigene Domain zu kaufen. Ähnlich wie ein eigenes Logo schafft deine Domain Bekanntheit und baut Markenvertrauen auf. Ganz zu Schweigen davon, dass deine Website mit Domain einfach professioneller wirkt. Diese Sammlung zeigt, wie vielseitig und inspirierend modernes Webdesign sein kann. Ob interaktive Erlebnisse, kreative Navigation oder minimalistisches Branding – jede dieser schönen Webseiten setzt neue Maßstäbe in Ästhetik und Benutzerfreundlichkeit.
Dabei ist das Bild aber je nach Einsatzzweck (von der Dateigröße) überdimensioniert und kontraproduktiv für die Ladezeit der Webseite, respektive für das SEO. Auf deiner Webseite solltest du, wenn möglich, immer die gleichen Bildformate nutzen. http://www.melchinger-reisen.de Dies macht einen professionelleren Eindruck, als wenn du alle Bilder in unterschiedlichen Formaten und am besten noch in unterschiedlichen Auflösungen nutzt. Aber Bilder wie Beitragsbilder solltest du immer im gleichen Format und am besten in gleicher Auflösung nutzen. Produktbilder sind für deinen Shop besonders wichtig, da sie ein wichtiges Kriterium für eine Kaufentscheidung sein können.
Das Webdesign hat einen schönen DIY-Charakter und bedient sich einer prägnanten Typografie. Auch die grafischen Elemente (z.B. auf der Über uns Seite) sind sehr schön gestaltet und passen sich in das Gesamtbild ein. Die Website dieser Agentur ist nicht nur vom Aufbau sehr logisch. Der Besucher wird optimal abgeholt und mit tollen großflächigen Grafiken und Animationen aufgefordert, Inhalte interaktiv zu entdecken.